
Still wird geknackt und verzehrt. Hier ist grad´nichts lauter(er)!!
meine Mutter benutzte gerne den Ausdruck:
„vor lauter lauter…!“
Der Satz ging nicht weiter
wir Kinder wußten dennoch, was gemeint war.
Spüre ich heute dem Ausdruck nach,
entdecke ich das Wort „laut“
sogar gedoppelt, – zweifach LAUT.
Das ist viel. Wendet sich nahtlos ins „zuviel“
und breitet sich in der Überforderung aus.
„Lauter“ steht auch für: glänzend, hell und aufrichtig
Somit kann „lauter lauter“ ebenfalls stehen für:
heller als hell, klarer als klar
ungetrübt und voller Glanz.
wie schön!