Ärger, Aufgebrachtheit, Empörung, Erbitterung, Gereiztheit, Missmut, Missstimmung, schlechte Laune, Unzufriedenheit, Verärgerung, Verdrossenheit, Verdruss, Verstimmung, Wut, Zorn; (gehoben) Groll, Hader, Missvergnügen, Ungehaltenheit, Unmut, Unwille; (umgangssprachlich) Rage, Zoff; (landschaftlich) Unmuß; (gehoben veraltend) [In]grimm
Quelle: http://www.duden.de

wie viele Nuancen von Un:gemach es gibt!
Ob es lohnenswert ist,
das eigene Un:gemach genauer zu umfassen?
Das Gefühls:Cocktail:Rezept heute
für 4 Portionen
100 ml Müdigkeit
5 gehäufte EL Ungemach
eine Prise Grimmigkeit
eine Hand voll Überlastung
3 Tränen
und eine Schüssel voll Hoffnungen