Shunmyo Masuno ZEN YOUR LIFE, Kapitel 30

Nicht dem Unmöglichen hinterherlaufen oder auf das Unmögliche warten. Das, was gerade ist, gut machen ist ein wie PfadfinderINNEN-Motto. Den Belastungen, Anstrengungen und Einschränkungen der Pandemie mit Ruhe und Besonnenheit zu begegnen, das ist bereits heldinnenhaft.
Pater Anselm Grün hat ein Buch über Quarantäne geschrieben. Er bringt 1500 Jahre Erfahrungen mit klösterlicher Zurückgezogenheit ins Spiel! Es ist eine gute Zeit, sich dem ZEN zu widmen. Und von denen zu lernen, die Erfahrung damit haben, nicht aktiv am äußerlichen Leben teilzunehmen. Klausurwahrnehmung versus Isolierungsgefühle.
Rückblick:
Kapitel 1-30 sind von mir gelesen, bedacht, beschrieben worden. Alles habe ich ausprobiert, manches blieb erfolglos. Aber etliche scheinbare Kleinigkeiten sind Teil meines Lebens geworden. Es gibt mir einen unsichtbaren Halt in diesen unruhigen und beunruhigenden Tagen. Bin neugierig auf die nächsten 30 Kapitel. Sie tragen den gemeinsamen Titel: „30 Schritte zu Selbstbewusstsein und Lebensmut. Die Dinge einmal anders sehen“. Lassen wir uns überraschen!
Super, diese Halbzeit! Ich freue mich auf die nächsten 30 Schritte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
von wegen Halb:Zeit! Es sind 100 Gedanken. Du kannst Dich noch auf vieles freuen. Im Dezember werde ich allerdings 31 Tage ein anderes Projekt hier präsentieren. Verrate ich noch nicht. Herzlichste Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Umso besser!!!! Ich freue mich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe nun auch mit dem Buch begonnen und verfolge Deine Reflexionen umso mehr mit großem Interesse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und Du merkst die Subjektivität sehr deutlich. 😀 Was für eine schöne Art der Kommunikation und Resonanz.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und die Subjektivität macht gerade, dass es nicht einfach „beliebig“ ist. Für mich ein zusätzlicher Impuls, für den ich Dir danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefühl der Verbundenheit! Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person