alte Baustellen begrenzen gegen den Hunger zur Ruhe kommend
Mein Gehirn langweilt sich schnell. Gibt es keine interessanten Sinnes:Eindrücke, z.B. auf einer allzu vertrauten Auto:Strecke oder in schlaflosen Nacht:Momenten, öffnet es verstaubte Kammern. Grad´aus Spaß an der Freud´! Grübel:Schub:Laden, Blut:Flecken der Erinnerungen, Koch:Rezepte, Konflikt:Endlos:Schleifen.
In seiner unruhigen Hungrigkeit nimmt es sich alles vor, nimmt sich alles raus. Mich, in den unteren Nicht:Gehirn:Regionen strengt das fürchterlich an, während im Kopf die Mäuse tanzen.
Ich überlege, wie ich der quengeligen, infantil anmutenden Seite meines Gehirns Ablenkung und Spaß vermitteln kann, damit es mich mal in Ruhe läßt. Gedichte rezitieren, Zahlen addieren, mich exakt an Urlaubstage erinnern, – altmodische Fleiß:Aufgaben können für Entspannung sorgen.
Es hilft mir, den Geist als immer hungig zu betrachten, auf der Suche nach verwertbarem Denk:Futter. Das nimmt dem Grübeln und der Schlaflosigkeit die Schärfe.
🦁🦁🦁
Gefällt mirGefällt mir
sehr bekannt. Mir hilft das in der Meditation geübte nicht reingehen, sondern auf den Atem konzentrieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Zulassen, durchwinken, wegatmen. 🕯
Gefällt mirGefällt mir
(Fremd-) Sprache lernen und mit Muttersprachlern in Kontakt treten…. 😊 🙋
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Das finde ich witzig- inspirativ. Werde meine französischen Sprachkenntnisse gegen den rastlosen Geist einsetzen und Vokabeln konjugieren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich toll…. und bringt etwas, wenn Du nicht schon sowieso sehr gut französisch sprichst…. und dennoch, mach es…. bon nuit…. boa tarde… bei mir….. 😊
Gefällt mirGefällt mir