
Schwangere, Kranke und die meisten sehr alten Menschen haben eine Klinik:Tasche gepackt und bereitgestellt, falls es mal schnell gehen muss.
Solch‘ eine Tasche könnte auch ganz anders gepackt sein. Meine Idee ist es, eine kleine Reisetasche zu packen. Kulturbeutel, ein gutes Buch, ein Handtuch, Wäsche zu wechseln, Ladekabel und eine Lesebrille. Diese Tasche steht entweder im Flur oder liegt im Auto. So kann ich JEDERZEIT losgehen. Brauche nicht lange zu überlegen. Schnapp mir die Tasche und los!
So eine Tasche hatte ich in meinen letzten Arbeitsjahren immer im Auto, konnte dann notfalls bei meiner Tochter am Arbeitsort übernachten und musste die lange Heimfahrt nicht antreten, wenn es stürmte und schneite oder wir noch an den Strand wollten….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Freiheits:Tasche!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hatte ich auch. So konnten beruflich und privat die Überraschungen kommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mittlerweile nenne ich diese Tasche „Freiheits:Tasche“ oder „Unabhängigkeits:Tasche“!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🚘😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervolle Idee Heike 👍👍👍
Perfetto
Liebe Grüße aus Venedig 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wohin geht es dann? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, dass das eine gute Idee ist! Vielleicht noch ein Tomtom dazu? Habe mir das für meine alte Karre kürzlich wegen einer Spontanreise zugelegt und finde, dass es in der Ungewissheit dann doch eine gewisse Sicherheit vermittelt, wenn man keinen Beifahrer hat und nicht beim Fahren Karten lesen will, die eh nichts bringen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und im Sommer einen Badeanzug, im Winter eine Wolldecke!! Schön!
Gefällt mirGefällt mir
Genau!
Gefällt mirGefällt 1 Person