
Men Elternhaus teilte sich durch Treppenhäuser auf. Eine Wohn:Etage und eine Schlaf:Etage. Auf den Stufen liegt immer etwas, was auf seinen Weitertransport in eine andere Etage wartet. Sobald sich ein Kind im Flur aufhält, ist der mütterliche Rufe zu hören: „Kein Leer:Lauf“. Wir sollen etwas mitnehmen und dann richtig wegräumen. Diesen Ruf zu hören, diese Aufforderung haben wir gehaßt. Unbemerkt wegschleichen klappt manchmal. „Ja, mach´ich!“ zu rufen, OHNE etwas mitzunehmen, gelang hin und wieder, wird jedoch meist entdeckt.
Heutzutage unternehme ich immer noch viel, um mir einen Leer:Lauf zu gönnen und zu spüren. Und der mütterlichen Ermahnung ein Schnippchen zu schlagen!
Die Redewendung jemandem ein Schnippchen schlagen trägt die allgemein bekannte Bedeutung ›(…) vereiteln, einen Plan durchkreuzen; jmdn. übertölpeln, ihm einen Streich spielen‹. (…) Beim sogenannten Schnippchenschlagen wurde mit den Fingern geschnalzt bzw. geschnippt, und auch, wenn die Geste im Allgemeinen nicht durch Worte begleitet wurde, vermittelte sie doch die Bedeutung: »Nicht so viel gebe ich auf dich, auf deine Meinung; ich fühle mich dir so überlegen, dass ich auf dich nicht viel gebe«. Für diese Gebärde entstand schließlich deren Bezeichnung ein Schnippchen schlagen, die schon seit Beginn des 17. Jahrhunderts belegt ist; (…) Quelle: https://gfds.de/jemandem-ein-schnippchen-schlagen/
💆
LikeLike
Kenne ich aus dem Haus meiner Tochter
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Wenn ein Wäschekorb, voll mit Wäsche, quer auf den Treppen steht, störe ich mich schon mal daran.
Ansonsten: – Gewohnheitssache.
LikeLike
Oh, ich kenne das auch von Zuhause! Und bei vier Kindern war das immer besonders lustig! 😀
LikeGefällt 1 Person
Es ist ein GROSSER Unterschied, ob man als Kind oder als Eltern einen Blick ins Treppenhaus wirft.🛒👨👩👦👦🏃♂️👨👩👦👦
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt wohl, aber ich war bisher immer nur in der Position des Kindes. 😀
LikeLike
Lästig ist es vor allem, wie lange einem solche Dinge nachhängen, einerseits. Welches Potential für einen selbst drin liegt, andererseits, ist dann schon wieder interessant. Den Wert von Leerlauf, den du persönlich für dich gefunden hast, den kann dir niemand mehr nehmen und das ist schön 🙂
LikeLike