„Takt: ‘Berührung, Tastsinn’ (1. Hälfte 16. Jh.) ‘regelmäßiger, durch eine Berührung ausgelöster Schlag von Uhren’ (2. Hälfte 16. Jh.), ‘Schlag, der den Rhythmus angibt’ (Ende 16. Jh.) „
Quelle: https://www.dwds.de/wb/Takt

neuerdings gerate ich schnell aus dem takt. benötige tage um meine taktung zurückzuholen. fand es mal aufregend, aus dem takt zu geraten. neuerdings ist der eigene takt der absolut notwendige lebens:rhythmus. die beruhigende berührung, der sanfte schlag, der den takt vorgibt und dem ich ruhig folgen kann.
gefällt mit lg von jo
LikeLike
noch bevor ich weiterlas: takt: gefühl bedeutet ja beides, ein gefühl dafür haben oder eben gar nicht und noch dazu schlag auf schlag im takt bleiben, auf die richtige takt:ung kommt’s an bei geräten und digitalen prozessen. tick tack… tick tack…
LikeGefällt 1 Person