2 Kommentare zu „artistic duty 6 – Leucht:Schrift“
einer der ersten künstler ( den ich sehr schätze ) hat bereits vor vielen jahren mit neonschrift gearbeitet, mittlerweile ist die „grenze“ zwischen künstlerischem konzept und beliebigem einsatz in museen und galerien überschritten.
bereits in den 60er jahren haben künstler wie naumann, später mario merz, material und konzept überzeugend realisiert ( flavin arbeit wunderbar mit neonröhren ), den schornstein von mario merz mit fibonacci-zahlen nicht zu vergessen.
man darf in spitzen klammern keine namen oder begriffe setzen, werden als code interpretiert und der name ist futsch, also einer der ersten künstler: Bruce Naumann.
einer der ersten künstler ( den ich sehr schätze ) hat bereits vor vielen jahren mit neonschrift gearbeitet, mittlerweile ist die „grenze“ zwischen künstlerischem konzept und beliebigem einsatz in museen und galerien überschritten.
bereits in den 60er jahren haben künstler wie naumann, später mario merz, material und konzept überzeugend realisiert ( flavin arbeit wunderbar mit neonröhren ), den schornstein von mario merz mit fibonacci-zahlen nicht zu vergessen.
Gefällt mirGefällt mir
man darf in spitzen klammern keine namen oder begriffe setzen, werden als code interpretiert und der name ist futsch, also einer der ersten künstler: Bruce Naumann.
Gefällt mirGefällt 1 Person